Bezirksgruppe Leverkusen
Neue Möglichkeiten in der Bekämpfung von Mikroorganismen in Lacksystemen
Chitosan-Biopolymer-Komplexe als aktive Wirkstoffe in Farben- und Lacksystemen als rheologisch und antimikrobiell aktive Komponente – Ein Weg über gegenwärtig non biozide Biopolymer-Systeme.
Vortragende/r: Dr. Oliver Brabänder
Firma: bpc Specialities
Die bpc specialties ist ein Unternehmen in Oberhausen, welches sich auf die Forschung, Entwicklung und auf die Anwendungstechnik von Biopolymeren spezialisiert hat.
In Allianz mit den Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen, wurde ein Tiefenverständnis für Chitosan-Biopolymer- Komplexe aufgebaut und deren biomimetische Eigenschaften terminiert, um diese bezüglich diverser Applikationen mit Neuheitswert zu nutzen. Eine Applikation ist dabei der Einsatz von Chitosan-Biopolymerkomplexen in Farben- und Lacksystemen als multifunktionale Wirkstoff-Komponenten.
Konservierungssysteme für wässrige Farben & Lacksysteme unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen
Vortragende/r: Dr. Ralph Pahnke
Firma: Vink Chemicals GmbH & Co. KG
Vink Chemicals ist eine privat geführte Firma die 2011 gegründet wurde. Sie ist spezialisiert auf die Bekämpfung und Vermeidung von Mikroorganismen in wasserbasierten Rohstoffen und industriellen- & Konsumenten-Produkten
Mit weltweiter Präsenz ist Vink Chemicals mittlerweile eine der grössten Produzenten solcher Systeme in der Welt. Biozide und Konservierungsmittel sind Produkte, welche sehr strengen Regularien unterlegen sind, insbesondere in Europa und Nord-Amerika.
Wir geben einen Überblick über diese Regularien, insbesondere mit Hinblick auf ‘Ökolabelling’ und präsentieren Lösungen, um die Kennzeichnung so weit wie möglich zu minimieren.
Die überzeugende Wirkung dieser Systeme wird untermauert durch Keimbelastungstests an verschiedenen Farben, Klebstoffen und Dispersionen.
Weniger ist mehr! Konservierungsmittel sicher reduzieren
Vortragender: Dr. Tobias Strauß,
Firma: UMCO GmbH, Hamburg
Abstract:
Sensibilisierende Eigenschaften und regulatorische Hürden machen den Einsatz von Bioziden in Lacksystemen immer schwieriger. Wie kann es auch in Zukunft gelingen Produkte sicher haltbar zu machen? Ganzheitliche Ansätze,
die bestehende Wirkstoffe mit neuen Verfahren kombinieren, können den Bedarf an Konservierungsmitteln effektiv senken.
