Veranstaltungsempfehlung: Kooperationsseminar | Farb- und Pigmentdispersionen
Das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien EZD veranstaltet in Kooperation mit den Firmen Nanoinitiative Bayern GmbH, Anton Paar Germany GmbH und LUM GmbH ein praxisorientiertes Seminar zu den Einflüssen von Grundkomponenten und Dispergierverfahren auf die Endeigenschaften von Farb- und Pigmentsuspensionen. Anwendungsorientierte Vorträge erfahrener Referenten behandeln die aktuellsten Entwicklungen der Verfahrenstechnik zur energieeffizienten Herstellung von Farb- und Pigmentsuspensionen und deren praxisgerechte Charakterisierung mittels Rheologie, STEP-Technologie für die Stabilitätsbewertung, dynamischer und statischer Lichtstreuung für die Partikelgrößenbestimmung und Farbmessung.
Dieses Seminar vermittelt
- Grundlagen zur Dispergierung von Pigmenten
- Grundlagen zur Partikelgrößencharakterisierung
- Dynamische Lichtstreuung und Laserbeugungsanalyse
- Farbmessung
- Rheologie
- Stabilitätsanalyse
- Organische Farbpigmente
- Spezielle Pigmente und funktionelle Füllstoffe
- Einsatz von Additiven zur Partikelstabilisierung in Farben und Lacken
Inkl. Lehrbuch „Angewandte Rheologie – Mit Joe Flow auf der Rheologie Straße“
10 % FRÜHBUCHERRABATT AUF DEN REGULÄREN PREIS BEI ANMELDUNG BIS 28.08.2026.11.11.2025, 09:00 – 12.11.2025, 15:30 (CET UTC+01:00)
Referentinnen und Referenten aus Forschung und Industrie (Deutsch)
Veranstaltungsort: Selb, Deutschland, SKZ – KFE gGmbH, Weißenbacher Straße 86 95100 Selb
Kosten: 1315 € zzgl. MwSt.
Ende des Anmeldezeitraums: 10.11.2025
Kontaktperson und Anmeldung:
Lina Kohn
Tel.-Nr.: +49 931 4104-171
anmeldung[at]skz.de
